Kebony - Die Zukunft ist aus diesem Holz. Beste Qualität aus Norwegen für Holzterrassen und -fassaden.

Allgemeines zu Kebony:
Kebony (ausgesprochen „Käboni“) basiert auf einem innovativen und umweltfreundlichen Holzveredelungsverfahren. Bei dem patentierten Prozess wird die Struktur der Holzzellen bleibend modifiziert, indem die Zellwände des Holzes verdickt und verstärkt werden. Mithilfe von Bio-Alkohol und Wärme entsteht eine Polymerisierung in der Tiefe der Holzstruktur, welche die Eigenschaften dauerhaft verbessert. So erhalten weiche Hölzer wie beispielsweise Nordische Kiefer die Eigenschaften von hartem Tropenholz. Kebony benötigt keinerlei Pflege über die normale Reinigung hinaus. Alle Kebony Hölzer entwickeln bei direkter Bewitterung mit der Zeit eine attraktive, silbergraue Patina. Kebony ist bei uns erhältlich in der Variante „Clear“ (im Prinzip astrein).
Der Name Kebony entstand übrigens beim Experimentieren. Nach der Imprägnierung erhielt das Holz eine sehr dunkelbraune Farbe. Einer der Mitarbeiter sagte beim ersten Anblick: „Oh – the key to ebony!“ („Oh – der Schlüssel zum Ebenholz!“). So entstand der Name Kebony.
Vorteile von Kebony:
- Die Haltbarkeit. Auf Kebony gibt es eine Garantie von 30 Jahren (bitte fordern Sie nach dem Kauf die Garantieunterlagen an). Bitte beachten Sie diesen Aspekt der besonderen Langlebigkeit vor allem bei Preisvergleichen.
- Die Ökologie: Kebony wird aus zertifizierten FSC-Hölzern hergestellt, die mit einem flüssigen biologischen Abfallprodukt aus der Zucker- und Maisproduktion druckbehandelt werden.
- Die technischen Eigenschaften: Im Vergleich zu thermobehandelten Hölzern werden bei Kebony durch die Kombination aus biologischer Flüssigkeit und Hitze die Zellwände des Holzes verdickt. Dadurch ist das Holz nicht so spröde wie beispielsweise Thermoholz. Kebony ist zudem reines Echtholz und heizt sich auch unter starker Sonnenbestrahlung nicht – wie z.B. WPC-Dielen – übermäßig auf.
Kebony Clear verfügte als erstes modifiziertes Holz über eine bauaufsichtliche Zulassung und kann be- und verarbeitet werden wie jedes unbehandelte Hartholz. Sägeblätter sollten aus gehärtetem Stahl sein.
Kebony unterliegt nicht der europäischen Pestizidverordnung und kann wie gewöhnliches Holz entsorgt werden.
Bitte beachten: Die Farbe des Kebony Holzes kann variieren. Der Hersteller haftet nicht für Variation der Farbe und der Oberflächenbeschaffenheit. Außerdem kann es beim Ausbilden der silbergrauen Patina zu Auswaschungen kommen. Diese Auswaschungen können Verfärbungen auf hellen Untergründen hinterlassen. Dies ist ein typisches und natürliches Holzmerkmal. Auf die Dauerhaftigkeit oder die physikalischen Eigenschaften des Holzes hat dies keine Auswirkungen.
Farbentwicklung von Kebony bei direkter Bewitterung:

Produkt | Dimension in mm | Kebony UVP |
---|---|---|
Kebony Character ohne Nut Terrassendiele | 28×120 mm Längen: 3,00 / 3,60 / 4,20 / 4,80m* *nach Absprache / Vorrat | ab 17,90 €/lfm |
Kebony Character Unterkonstruktion | 48×73 mm Länge nach Absprache / Vorrat | ab 1,959 €/lfm |

Produkt | Dimension in mm | Kebony UVP |
---|---|---|
Kebony Clear ohne Nut Terrassendiele | 22×142 mm Längen: 3,00 / 3,60 / 4,20 / 4,80m* *nach Absprache / Vorrat | ab 27,90 €/lfm |
Kebony Clear ohne Nut Terrassendiele | 38×140 mm Länge nach Absprache / Vorrat | ab 53,90 €/lfm |
Andere Dimensionen oder mit Nut auf Anfrage
Holzland Seibert hilft bei Planung, Zuschnitt, Lieferung und Montage. Zuerst sollte man sich dieses besondere Holz ansehen und offene Fragen klären, bevor man in die Planung geht. Eine grundlegende Entscheidung ob man Kebony Clear oder Kebony Charakter wählen möchte lässt sich am einfachsten in unserem Holzhandel treffen weil man diese Hölzer im direkten Vergleich sieht und entscheidende Fragen stellen kann. Vereinbaren Sie deshalb am besten einen Termin mit unseren Einrichtungsberatern. In diesen Termin klären wir gemeinsam welches Zubehör sinnvoll ist und welche Serviceoptionen Sie benötigen.
