Pircher 2023
FICHTE • Fichtenholz wird für die Verwendung im Außenbereich werkseitig veredelt und ist in unterschiedlichen Farbtönen erhältlich. • Die am weit verbreiteste Holzart in Mitteleuropa und Skandinavien und daher die wichtigste Holzart für den Bau • Weiches, leicht zu bearbeitendes Holz • Helles, weißlich-gelbes Holz mit klei- nen, fest verwachsenen Ästen • Natürliche Dauerhaftigkeit Klasse 4 Farbgebung siehe Oberflächenverede- lung S. 19. TECHNISCHE MERKMALE LÄRCHE KIEFER FICHTE Rohdichte bei 12-15% HF: 470-650 kg/m³ 510-550 kg/m³ 430-470 kg/m³ Härte (Brinell) N/mm² 19-25 14-23 12-16 Dauerhaftigkeit nach DIN EN 350 3-4 3-4 4 Farbbehandlung mäßig möglich mäßig geeignet gut geeignet Astigkeit fein- bis grobastig fein- bis grobastig feinastig Schwinden und Quellen mittel mäßig mäßig Drehwuchs/Verzug mittel mittel gering Verfärbende Holzinhalstoffe möglich keine bekannt keine bekannt Harzhaltigkeit mittel bis hoch mittel gering Eisengerbstoffreaktion gering --- --- Neigung zur Rissbildung hoch mittel mäßig 17
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=