Traumgarten Bodendielen und Licht
5 WISSENSWERTES ÜBER DIE DREAMDECK BODENDIELEN Die DREAMDECK Bodendielen weisen die für deren Materialien typischen Eigenschaften und überzeugenden Vorteile auf. ■ DREAMDECK begeistert durch eine lange Haltbarkeit ■ in der Regel keine Bildung von Rissen oder Splittern ■ kein optisch störender Asteinwuchs ■ Bearbeitung mit allen gängigen Holz- bearbeitungswerkzeugen möglich ■ leichte Reinigung, kein Streichen notwendig (Ausnahme BAMBUS, siehe Seite 18) Unsere DREAMDECK Komposit-Dielen – auch die bisher als DREAMDECK WPC Dielen bekannten Dielen bezeichnen wir so – bestehen aus polymer- gebundenen Naturmaterialien mit Farbstoffen und Additiven. Unsere DREAMDECK BAMBUS Dielen bestehen aus langen Bambusfasern, die mit speziellen Harzen verpresst werden. Farbe: Geringe Farbabweichungen und Schattie- rungen innerhalb einer Produktionscharge sind gewünscht, um den natürlichen „Holzcharakter“ der Dielen zu unterstreichen. Farbunterschiede durch unterschiedliche Zeit- punkte der Verlegung, durch unterschiedliche Standorte (z. B. bei teilüberdachten Terrassen- flächen) und durch verschiedene Produktions- chargen und -längen werden gerade bei späteren Ergänzungen an vorhandenen Anlagen oder dem nachträglichen Verbau von Einzeldielen vorkommen. Diese produktionsbedingten, material- und chargenüblichen Schwankungen werden dauerhaft die Natürlichkeit der Dielen unterstreichen und stellen keinen Beanstandungsgrund dar. Außeneinsatz: DREAMDECK kann sich bei Tempe- raturschwankungen, Staunässe und ungleichmäßiger Bewitterung verziehen, Wasserflecken bekommen und verwittern. Abhängig von der Intensität der Bewitterung (UV-Bestrahlung/Niederschlag) wird der gewünschte hellere Zielfarbton nach etwa ein bis zwei Jahreszyklen erreicht. Auf regelmäßig gereinigten DREAMDECK Flächen werden die Gebrauchsspuren weniger sichtbar in Erscheinung treten. Mit einem Gefälle von 2% erreichen Sie eine erleichterte Terrassenpflege, da Staunässe und Wasserflächen nahezu vermieden werden können. Unter Umständen kann es beim Begehen der DREAMDECK Dielen mit Kunststoff-Anteilen zu elektrostatischen Aufladungen kommen. Pflegeleicht, aber nicht pflegefrei! Reinigen Sie Ihr DREAMDECK mit warmem Wasser und Reinigern auf Essigbasis. Starke Verschmut- zungen entfernen Sie mit einer Wurzelbürste oder einem Schrubber. Gebrauchsspuren (leichte Kratzer) lassen sich mit einem Schleifvlies (immer im Faserverlauf bzw. in Längsrichtung der Dielen) nacharbeiten (bitte vorher an einer später nicht sichtbaren Stelle testen). Wichtig: Verwenden Sie bitte keine lösemittel- oder kreidehaltigen Reiniger, da diese mitunter in die Oberfläche eindringen und die Gefahr der Verfärbung besteht. Laub und Früchte von Bäumen und Sträuchern können auf den Dielen ein natür- licher Nährstoffboden für Sporen sein. Außerdem führen pflanzliche Inhaltsstoffe, zum Beispiel Gerbsäuren, aber auch lang anhaftender Vogelkot zu dauerhaften Verfärbungen auf der Oberfläche. Lagerung: Nicht montierte Dielen können sich bei falscher bzw. nicht sachgerechter Lagerung verformen! Achten Sie bitte darauf, dass die Ware vor Regen geschützt und nicht in der direkten Sonne (um ein zu starkes Aufheizen des Materials zu vermeiden) gelagert wird. Verlegung: Vermeiden Sie eine Montage bei Frost oder großer Hitze und verarbeiten Sie am besten bei einer Außentemperatur zwischen +5°C und +25°C. Beachten Sie die Hinweise auf der Transport- verpackung und in der Montageanleitung. I S T O O P K M H · C T H T C H I E G L E E L F P · T F R A E H U R A E D · N R E M D O M O · DREAMDECK SOFT, Seite 10 Die Montage aller TraumGarten-Produkte kann durch den Endverbraucher unter Berücksichtigung der entsprechenden Montageanleitungen durchgeführt werden. Bitte halten Sie handelsübliches und geeignetes Werkzeug bereit. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Fachhändler vor Ort oder Ihren Fachhandwerker.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=