Pircher Bauholz 2022
Die Holzschutzprodukte von OrganoWood waren die ersten, denen in Schweden die Umweltzertifizierung „Bra Miljöval“ (Gute Umweltwahl) des Schwedischen Natur-schutzverban- des verliehen wurde OrganoWood®-modifiziertes Holz ist vom schwedischen Baustoffberater Sunda Hus benotet worden und wird von den schwedischen Baustoffberater Byggvarubedömningen und BASTA empfohlen Die Produkte sind auch im Hausprodukt- Portal des skandinavischen Umweltzert-ifizierers Svanen registriert und können in Projekten mit der Svanen-Kenn- zeichnung verwendet werden Die bei der Herstellung von OrganoWood® eingesetzte Technologie wurde unter anderem als Schwedens beste Umweltinnovation 2008 ausgezeichnet und gewann den von der schwedischen Baumesse Nordbygg vergebenen Titel „Hetaste Materialnyhet“ (Heißeste Materialneuheit) 2014 Der Weltnaturfonds verlieh dem Konzern 2010 die Auszeich- nung „Climate Solver“, und 2015 wurde er vom WWF in die Liste der „Sustainia 100 Company“ aufgenommen HALTBARKEIT Im Jahre 2013 wurde eine Studie über verschiedene Arten Dielenmaterial und Oberflächenbehandlungen vom schwe - dischen staatlichen Forschungsinstitut RISE und dem Stadtbauamt Malmö begonnen Mit der Studie sollte die Beständigkeit der Materialien gegen u a Mikro-organismen, Rissbildung und Deformationen untersucht werden Der Test zeigt gute Haltbarkeit in bean- spruchenden Umgebungen FÄULNISSCHUTZ OrganoWood®-Hölzer zeichnen sich durch einen erwiesen guten Fäulnisschutz aus, dokumentiert durch den Fäulnis- schutztest SS-EN 113 Für natürliche Haltbarkeit gemäß SS-EN 350 hat OrganoWood® die Klasse 1, also die höchste Stufe, erhalten SOLAR REFLECTANCE INDEX (SRI) Die sogenannte „Cool-Roof“-Technik strebt nach einem hohen SRI-Wert, um die Wärmeübertragung auf Gebäude niedriger zu halten und daher Kosten in Bezug auf den Kühl- bedarf zu sparen Außerdem sinkt das Risiko, dass urbane Wärmeinseln entstehen. Lichtreflexion und Absorptionsgrad werden auf einer Skala von 0-100 zu einem Wert zusammen- geführt OrganoWood® erhält im RISE-Test ASTM E1980-11 einen ausgezeichneten SRI-Wert von 82,4 ZERTIFIKATE Alle OrganoWood®-Hölzer sind nach den Kategorien des FSC® (FSC-C120532) oder PEFC zertifiziert. 35 UMWELTZERTIFIZIERTES HOLZ OrganoWood ® -modifiziertes Holz wurde für den Einsatz in stark beanspruchenden Umgebungen entwickelt, ohne giftige Imprägnierstoffe anwenden zu müssen OrganoWood ® -Produkte enthalten ausschließlich giftfreie Stoffe, die wieder in den natürlichen Kreislauf eingeleitet werden können Daher muss das Holz nicht als umweltschädlicher Abfall entsorgt werden, sondern kann in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften als unbehandeltes Holz recycelt werden Alle im Holz enthalte- nen Stoffe sind gemäß der CLP-Verordnung (EG Nr 1272/2008) als für die Umwelt ungefährlich eingestuft QUALITÄT UND HALTBARKEIT
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=