Pircher Bauholz 2022

“U”förmiger Pfostenschuh für Kantholz, verzinkt mm 71 x 60 x 125 x 5 Art Nr 401400 » für Kantholz cm 7 x 7 » Montage: Schrauben Art Nr 402864 » Befestigung auf Beton, Asphalt, harte und kompakte Materialien mm 91 x 60 x 125 x 5 Art Nr 401403 » für Kantholz cm 9 x 9 » Montage: Schrauben Art Nr 402865 » Befestigung auf Beton, Asphalt, harte und kompakte Materialien mm 121 x 60 x 125 x 5 Art Nr 401405 » für Kantholz cm 12 x 12 » Montage: Schrauben Art Nr 402865 » Befestigung auf Beton, Asphalt, harte und kompakte Materialien “U”förmiger Pfostenanker für Kantholz, verzinkt mm 71 x 50 x 80/230 x 4 Art Nr 401376 » für Kantholz cm 7 x 7 » Montage: Schrauben Art Nr 402864 » Befestigung in Schüttbeton mm 91 x 50 x 80/230 x 4 Art Nr 401370 » für Kantholz cm 9 x 9 » Montage: Schrauben Art Nr 402865 » Befestigung in Schüttbeton “U”förmiger Pfostenanker, schwer für Kantholz, verzinkt mm 71 x 50 x 200 x 5 Art Nr 401396 » für Kantholz cm 7 x 7 » Montage: Schrauben Art Nr 402864 mm 91 x 50 x 200 x 5 Art Nr 401397 » für Kantholz cm 9 x 9 » Montage: Schrauben Art Nr 402865 mm 121 x 50 x 200 x 5 Art Nr 401398 » für Kantholz cm 12 x 12 » Montage: Schrauben Art Nr 402865 L H P L P A H L P L P P H L A L P 30 cm 60 cm 60 cm fig. 1 Zement Erdreich Kies Hubmaterial WELCHE ART VON BEFESTIGUNG? Die Art der Verankerung hängt vom Untergrund ab, auf dem die Struktur plaziert wird: 1 Auf Felsen, Pflaster oder Asphalt ist es nicht nötig ein Fundament zu errichten 2 Bei lockerem Boden oder Erde ist es nötig die Struktur auf einem Betonfundament von mindestens cm 60x60x30h zu platzieren (siehe Fig 1) 3 Bei Sand oder weichem Untergrund sind breitere Fundamente als auf der dargestellten Skizze unver- zichtbar Es ist ratsam, die gesamte Struktur und die Verankerung von einem qualifizierten Technicher überprüfen zu lassen 61

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=