Pircher Haus&Garten

2 3 verarbeiten. Zertifiziertes Holz Die Zertifizierung garantiert, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Dieser wertvolle und zu- kunftsträchtige Rohstoff erfreut sich seit jeher großer Be- liebtheit und lässt sich zu hochwertigen Qualitätsprodukten verarbeiten. Verarbeitung Das Holz wird chemiefrei auf natürliche Art und Weise sowie unter Einsatz innovativer Technik verarbeitet. Trocknung Das Lärchenholz wird Luft- und Kammergetrocknet, bis es den optimalen Feuchtigkeitsgrad für die anschließende Ver- arbeitung erreicht. Qualität und Nachhaltigkeit Holz gilt als innovatives Material für eine nachhaltige Zukunft. Pircher setzt dabei auf die hochwertige Gebirgslärche für eine ästhetische und hochwertige Gestaltung des Außen- bereiches. So entstehen langlebige Lösungen, die modernen Architekturansprüchen und umweltbewussten Bauweisen gerecht werden. Faszination Die hochwertige und begehrte Gebirgslärche wächst in Höhenlagen zwischen 1.200 und 2.000 Metern, wo das raue Klima ein langsames und regelmäßiges Wachstum fördert. Diese Bedingungen sorgen für eine ebenmäßige und natür- liche Maserung, die die Lärche besonders attraktiv macht. Als wichtiger Bestandteil des Ökosystems verliert die Gebirgslär- che im Herbst ihre Nadeln, was sie von anderen Nadelhölzern im Alpenraum unterscheidet. Mit ihrer natürlichen Beständig- keit gegenüber Witterungseinflüssen, Festigkeit und ästhe- tischen Ausstrahlung überzeugt die Gebirgslärche nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch zeitlose Schönheit. Die Gebirgslärche im Fokus Bereits seit fast einem Jahrhundert steht Pircher als erfahrener Partner seinen Kunden im Holzsektor zur Seite. Mit tiefem Verständnis für die Holzkultur und umfassender Erfahrung mit der Gebirgslärche bietet Pircher ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an qualitativ hochwertigen Fassadenprofilen, Terrassendielen und Brettschichtholz. Durch fachkundige Beratung und kundenorientierten Service ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden, individuelle und langlebige Lösungen für Bauprojekte umzusetzen, die höchsten Ansprüchen an Design und Funktionalität gerecht werden. Oberflächenbearbeitung Dabei wird die natürliche Maserung des Holzes betont und die Beschaffenheit des Holzes je nach Kundenwunsch be- rücksichtigt. Oberflächenveredelung Die Beschichtung mit Hydro-Öl ist die ideale Lösung, um das Holz rundum gegen Witterung und UV-Strahlung zu schützen und seine natürliche Schönheit langfristig zu bewahren. Eine gute Alternative dazu ist die Farblasur auf Wasserbasis, die in unterschiedlichen Farbtönen verfügbar ist. Vielfalt und Verfügbarkeit Dank seiner schlanken Organisation und des professionell organisierten Logistikzentrums in Rolo garantiert Pircher eine schnelle Abwicklung und hohe Produktverfügbarkeit.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=