Scheerer Zäune und Gartenkatalog

134 134 GARTEN 2025: TECHNISCHE INFORMATIONEN Zeichen- und Garantieerklärungen KD Kesseldruckimprägnierung + Chromfreies Imprägniersalz impralit ® -KDS 4 + Wasserlösliches Holzschutzsalz, fixiert im Holz aus + Für Gartenbauhölzer (Palisaden, Schwellen, Baumpfähle, Spielgeräte) + Grünliche Holzfarbe nach der Imprägnierung durch die Imprägniersalze Wirkstoffe: Kupfersalze, polymeres Betain, Borsäure. Direkten Kontakt mit Lebens- und Futtermitteln vermeiden. Kesseldruckimprägnierte Produkte können nicht sofort mit Ölen, Lasuren und Farben behandelt werden. Die Oberfläche muss erst bewittert werden, um Imprägnierrückstände abzuwaschen. Wir empfehlen, frühestens ein Jahr nach der Montage zu streichen. KD+ Kesseldruckimprägnierung mit braunem Farbzusatz + Chromfreies Imprägniersalz impralit ® -KDS 4 (siehe KD) + Freundliche hellbraune Einfärbung durch UV-beständige Farbpaste + Die natürliche Holzoberfläche bleibt sichtbar + … Montieren und „fertig“ KD + Im Freien verbaute Hölzer sind durch die ständig wechselnden Witterungseinflüsse, durch Schadinsekten und holzzerstörende Pilzarten einer extremen Belastung ausgesetzt. Ein dementsprechend wirk- samer und dauerhafter Holzschutz lässt sich nur durch Kesseldruckimprägnierung mit geeigneten Schutzmitteln nach DIN 68800 erreichen. Je nach Verwendungszweck werden verschiedene Imprägniermittel, als vorbeugender Schutz gegen holzzerstörende Insekten und Pilze, ein- gesetzt. Die beim jeweiligen Produkt durchgeführte Imprägnierung erkennen Sie anhand des entspre- chenden Symbols. Bei Bestellung mit von der Serie abweichender Imprä- gnierung berechnen wir folgende Preiszuschläge: KD+ „braun“ statt KD „grün“ : + 10 % KD „grün“ oder KDG „grau“ statt KD+ „braun“ nur auf Anfrage und bei größeren Stückzahlen, mit Preiszuschlägen und verlängerten Lieferzeiten möglich. Nicht alle Produkte sind in abweichender Imprä- gnierung machbar. Bitte planen Sie bei allen Sonder- ausführungen verlängerte Lieferzeiten ein. Douglasie KD+ braun und KDG grau: bei Konstruk- tionshölzern + 15% Aufpreis zur unbehandelten Ausführung (andere Produkte auf Anfrage). Unimprägnierte Hölzer aus Kiefer oder Fichte sind aus produktionstechnischen Gründen nicht lieferbar. Hinweis: In diesem Katalog werden keine Produkte angeboten, die in den Geltungsbereich der Bauproduktverordnung (BauPVo) fallen. Sie sind nicht vorgesehen für die Anwendung im Hoch- und Tiefbau. Technische Änderungen zur Verbesserung der Produkte und Produktionsprozesse sind jederzeit vor- behalten. Für Druckfehler und Irrtümer bei tech- nischen Daten und Preisangaben übernehmen wir keine Haftung. KDG farblose Kesseldruckimprägnierung mit grauem Farbzusatz + impralit ® -TSK 40 als neuartiges, farbloses Imprägniermittel für Holz. + Zusatz grauer UV-beständiger Farbpaste für eine intensive, silbergraue Einfärbung. Die natürliche Holzoberfläche bleibt sichtbar. Es handelt sich nicht um eine Oberflächenbehandlung im üblichen Sinne. Die natürliche Vergrauung wird nur imitiert. Durch den Regen kommt es zu einer Auswaschung der Farbpigmente. Parallel setzt die natürliche Vergrauung ein. Achtung: Kann abfärben. + Absolut pflegeleichte Produkte ohne Nachstreichen. + Eine spätere Oberflächenbehandlung ist möglich, aber nicht nötig. Wirkstoffe: Propiconazol, Tebuconazol, IPBC (Iodocarb), Permethrin, Benzalkonium- chlorid. Direkten Kontakt mit Lebens- und Futtermitteln vermeiden. KDG RAL-Kesseldruckimprägnierung mit 10 Jahren Herstellergarantie – das Markenzeichen von SCHEERER. Da das Aufnahmeverhalten des Holzes stark schwankt, haben wir bei frisch imprägnierten, grauen Hölzern Bereiche, die relativ dunkel, fleckig sind und Bereiche, die recht hell sind. Diese Unterschiede sind verfahrensbedingt und gleichen sich durch die Witterung an. Die schöne graue Patina wird erst nach einiger Zeit erreicht.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=