STEICO Altbau Modernisierung

Dämmung der obersten Geschossdecke Energetisch sanieren auf die einfache Art Viele Altbauten haben einen typischen ungedämmten Dachboden, begehbar und nicht für Wohnzwecke genutzt. Dieser bildet als oberste Geschossdecke der Räume darunter den Abschluss des beheizten Gebäudevolumens und lässt sich besonders einfach und günstig dämmen. Bei der Modernisierung werden auf der Deckenfläche entweder Dämmstoffplat­ ten dicht verlegt oder die Dämmung wird gleichmäßig eingeblasen. Die ersten 10 cm einer Dämmmaßnahme tragen am meisten zur Energieeinspa­ rung bei. Schon mit 8 cm STEICO top auf einer 160 mm Betondecke verbessert sich die Kennzahl für den Wärmedurchgang (U-Wert) um mehr als 80%. Weitere Vorteile • Darunterliegende Wohnräume von Modernisierungsmaßnahme nicht betroffen • Dachfläche bleibt unangetastet Detaillierte Konstruktionsbeschreibungen finden Sie im STEICO „Planungsheft Geschossdecke“ oder unter www.steico.com/de/downloads/dokumente/technik-verarbeitung. Stabil und direkt begehbar STEICO top Stabile Holzfaser-Dämmplatte mit verdichteter, speziell strukturierter Oberfläche für erhöhte Stabilität Niedrigste Wärmeleitfähigkeit aller bekannten Naturdämm- stoffe STEICO flex 036 Flexible Dämmmatten zwischen den Sparren Das Naturbausystem top • Dämmplatten direkt begehbar • Mit wenig Aufwand viel Energie sparen • Handliche Formate für eine schnelle und einfache Verarbeitung mit hoher bauphysikalischer Sicherheit Diffusionsoffen λ D 0,036 10 STEICO Altbau Modernisierung Bauherrenbroschüre

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=