SÜHAC - HOME-Programm // CPL
Grundsätzliche Anforderungen an Rauchschutzelementen: > Rauchschutzelemente müssen ein Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis besitzen > Rauchschutzelemente müssen selbstschließend sein > Rauchschutzelemente müssen zu jeder Zeit ihre Funktionsfähigkeit gewährleisten > Das komplette Element muss von einem Hersteller geliefert werden Rauch sind durch einen Verbrennungsprozess entstehende Aerosole, die einen schädlichen Schadstoff für Mensch, Tier und Umwelt darstellen. Die häufigste Todesursache bei Wohnungsbränden ist eine Rauchgasvergiftung. Tagsüber werden Feuer schnell erkannt und gelöscht, nachts jedoch schläft auch der Geruchssinn und wenige Atemzüge der geruchlosen & giftigen Rauchgase (Kohlenmonoxid und Kohlen- dioxid) reichen aus um zum Tod zu führen. Rauchschutz Schadstoffe bleiben draußen Damit dies nicht passiert ist vorbeugender Rauchschutz besonders wichtig. Rauchmelder können auch im Schlaf warnen und somit Leben retten. Rauchschutzelemente sind ebenfalls eine gute Maßnahme, um die Ausbreitung von Rauch zu verhindern und Flucht- & Rettungswege für eine gewisse Zeit rauch- frei zu halten.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=