SÜHAC - HOME-Programm // CPL

Viele Einschränkungen wie z.B. kurz- & langfristige Handicaps oder körperliche Beeinträchtigungen können im täglichen Leben einen Raum ohne frem- de Hilfe schwer zugänglich machen. Auch ältere Menschen sind oftmals davon betroffen. Um die Teilnahme am öffentlichen Leben und im eigenen Heim zu gewährleisten, empfehlen wir unsere barrierefreien Türen. Diese sind speziellen Anforderungen gewachsen und helfen ein selbstbe- stimmtes Leben zu ermöglichen. Intelligente Tür- und Beschlagslösungen sorgen für barrierefreies Wohnen im eigenen Heim und ermöglichen die uneingeschränkte Teilnahme am alltäglichen Leben. Zu beachten sind neben den gesetzlichen Bestimmungen auch DIN-Normen bei der „barrierefreien Planung“. Allgemeine Bestimmungen zu folgenden Punkten definiert: > Leibungstiefe > Türen-Bedienkräfte > Schwellen > Bedienvorrichtungen > Taster > Spione Zusatzoptionen: > Fingerklemmschutz > PK2 besonders geeignet > Griffform bzw. zusätzlicher Haltegriff > automatische Schiebetürbeschläge Besonderheiten bei Sehbehinderung: > Kontrastreiche Gestaltung (Leuchtdichtekontrast) bei Drückergarnituren und Ganzglastüren > Intarsientüren mit verschiedenen Oberflächen 89 88 Funktion // Barrierefreiheit / Nass- & Feuchtraum Barrierefreiheit für ein selbstbestimmtes Leben Umfassende Informationen zu barriere- freie Türen finden Sie in unserer Kurzbro- schüre Barrierefreiheit.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=