SÜHAC - HOME-Programm // CPL
Feuchtraumtüren werden in Räumen mit kurzzeitig sehr hoher Luftfeuchtigkeit (bis 100%) eingesetzt. Sie dürfen nur kurzfristig Spritzwasser oder Kondenswasser ausgesetzt sein. Und in Wohnhäusern meist in Badezimmern, Küchen oder in Toilettenräumen sowie in öffentlichen Bereichen in Schwimmhallen, Duschen und Saunen zu finden. Nassraumtüren werden dagegen in Räumen eingesetzt, die auch längerer Zeit tropfendemWasser aus- gesetzt sind und in denen soviel Wasser anfällt, dass ebenfalls ein Bodenablauf erforderlich ist. Neben Wasser versetzt mit üblichen Körperpflege- und Reinigungsmitteln kann die Tür auch aggressiven Boden- und Fliesenreinigungsmitteln standhalten. Egal ob im Schwimmbad, in der Sauna oder im eigenen Badezimmer - Türen sind dort täglich hohen Temperaturen und enormer Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Mit Nass- & Feuchtraum- türen lassen sich Verformungen und Quellungen am Türblatt sowie Korrosionschäden an den Beschlägen vermeiden. Nass- & Feuchtraum geprüfte Qualität Prüfung von Nass- & Feuchtraum Kriterien: > Quellung von Türblatt und Futter durch Wasseraufnahme > Verformung des Türblattes > Korrosion an den Beschlägen > Schäden an der Oberfläche
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=