SÜHAC - Technische Informationen

Grundvoraussetzungen für die Funktionalität unserer Produkte: Alle PRÜM-Funktionstüren werden einer Klimaprüfung unterzogen und nach Festigkeitsanforderungen klassifiziert. 3 11 12 5 2 7 1 8 9 10 6 4 Funktionen PRÜM-Klimaklasse 2 (optional PRÜM-Klimaklasse 3) PRÜM-Beanspruchungsgruppe nach DIN EN 1192 Beschläge 1 PZ-Schloss – Standard bzw. je nach Funktion 2 Bodendichtung – zum Schutz gegen Luftzug und Schall (optional) 3 Bänder – je nach Ausführung 3-teilige Bänder oder Sicherheitsbänder 4 Türdrücker – Standard * 5 Schließblech PRÜM – je nach Funktion Sicherheitsschließblech 6 Profilzylinder – je nach Funktion * Türblattaufbau / Zargenaufbau 7 Rahmenholz – z.B. Hartholz oder MDF-Platte (je nach Funktion) 8 Stabilisator – z.B. Hartholz, Multiplex oder Alurohr (je nach Funktion) 9 Mittellage – Vollspanplatte oder Spezial-Schalldämmeinlage 10 Deckplatte – HDF (optional Alu-Klimadeck für PRÜM- Klimaklasse 3) 11 Oberfläche – z.B. CPL, HPL, Dekor, Furnier, Lack 12 Zarge – z.B. Türfutter, Blendrahmen, Blockrahmen, Stahlzarge Sonstiges à PRÜM-Klimaklasse 3 mit Alu-Vierkantrohr (optional je nach Typ) * nicht im Lieferumfang enthalten! Klimastabilität Damit die Tür gerade bleibt Mechanische Beanspruchung Damit die Tür was aushält

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=