SÜHAC - Technische Informationen
21 20 Welche Klimaklasse sollte Ihre Tür haben? Und welchen Beanspruchungen ist sie ausgesetzt? Unsere Einsatzempfeh- lungen im Überblick und in Beispielen. Einsatzempfehlungen für die Beanspruchungsgruppe PRÜM-Beanspruchungsgruppe Einsatzempfehlung N Gelegentlicher Gebrauch mit achtsamer Benutzung der Türen, z.B. durch Eigentümer von Privathäusern; das Risiko eines Unfalls oder einer falschen Behandlung ist gering. M Mittlerer Gebrauch mit achtsamer Benutzung der Türen; es besteht die Möglichkeit eines Unfalls oder einer falschen Behandlung. S Hoher Gebrauch durch die Öffentlichkeit mit unachtsamer Benutzung; die Möglichkeit eines Unfalls oder einer falschen Behandlung ist groß. E Die Türen sind häufig einem gewaltsamen Gebrauch ausgesetzt. Beispiel 1: Die Tür führt unmittelbar von der beheizten Wohnung in den unbeheizten Keller. In diesem Fall ist die Klimaklasse 3 zu empfehlen. Beispiel 2: Die Tür führt unmittelbar vom unbeheizten Treppenhaus in die beheizte Wohnung. In diesem Fall ist Klimaklasse 3 zu empfehlen. Keller Wohnung Wohnung Treppenhaus Einsatzempfehlungen Alle Funktionstüren von PRÜM erfüllen mindestens die Klimaklasse 2 und können optional mit Klimaklasse 3 ausgestattet werden. Weiterhin wurden alle PRÜM-Funktionstüren einer Festigkeitsprüfung unterzogen und in eine Beanspruchungsgruppe eingeteilt. Prüfklima DIN 1121 PRÜM-Klimaklasse Einsatzort a 1 Wohnungsinnentüren, Bad/WC b 2 Kindergarten, Krankenhaus, Hotelzimmer, Schulraum, Herbergen, Schulungsraum, Sprechzimmer, Verwaltung, Praxis, Großküche, Labor, Bad/WC c 3 Wohnungseingangstüren, Kellerabgangstüren, Türen zu nicht beheizten Treppenhäusern, Türen zu nicht ausgebauten Dachgeschossen Einsatzempfehlungen für die Klimaklasse KLIMASTABILITÄT MECH. BEANSPRUCHUNG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=