SÜHAC - Technische Informationen
31 30 Angrenzung Anforderung nach DIN 4109 (Rw,R in dB) Vorschläge für einen erhöhten Schallschutz nach DIN 4109 Beiblatt 2: 1989-11 (Rw,R in dB) à Türen, die von Hausfluren oder Treppenräumen in Flure und Dielen von Wohnungen und Wohnheimen oder von Arbeitsräumen führen 27 dB (SK1) ≥ 37 (SK3) à Türen zwischen Räumen mit üblicher Bürotätigkeit à Türen zwischen Fluren und Räumen mit üblicher Bürotätigkeit 27 dB (SK1) ≥ 32 (SK2) à Türen zwischen Fluren und Übernachtungsräumen 32 dB (SK2) ≥ 37 (SK3) à Türen zwischen Fluren und Krankenräumen à Türen zwischen Operations- bzw. Behandlungsräumen à Türen zwischen Fluren und Operations- bzw. Behandlungsräumen 32 dB (SK2) ≥ 37 (SK3) – – à Türen zwischen Fluren und Unterrichtsräumen oder Fluren und ähnlichen Räumen 32 dB (SK2) – à Türen, die von Hausfluren oder Treppenräumen unmittelbar in Aufenthalts- räume – außer Flure und Dielen – von Wohnungen führen 37 dB (SK3) – à Türen zwischen Untersuchungs- bzw. Sprechzimmern à Türen zwischen Fluren und Untersuchungs- bzw. Sprechzimmern 37 dB (SK3) – à Türen zwischen Räumen für konzentrierte geistige Tätigkeit oder zur Behandlung vertraulicher Angelegenheiten à Türen zwischen Fluren und Räumen für konzentrierte geistige Tätigkeit oder zur Behandlung vertraulicher Angelegenheiten 37 dB (SK3) – SCHALLSCHUTZ Einsatzempfehlungen Die folgende Tabelle enthält die Schallschutz-Anforderungen für Türen nach DIN 4109:2016-07 und die dazugehörigen Empfehlungen für einen erhöhten Schallschutz nach DIN 4109 – Beiblatt 2:1989-11. PRÜM bietet eine Vielzahl von Schallschutztüren mit Prüfzeugnis an. Je nach Einsatzgebiet können Schallschutztüren mit weiteren Funktionen und Extras ausgestattet werden (z.B. Klimaklasse 3 / Lichtausschnitt etc.). Während sich die Technik im Inneren der Tür befindet, passt die äußere Optik perfekt zum STANDARD-Programm von PRÜM. Anforderungen und Empfehlungen für Türen nach DIN 4109 Produktübersicht – Schallschutztüren von PRÜM Beispiel 1: Die Tür führt unmittelbar vom Hausflur in die Wohnung. Die Anforderung aus DIN 4109 ergibt ein Schalldämmmaß für die Tür von Rw,R = 37dB. (PRÜM-Schallschutzklasse SK3) Beispiel 2: Die Tür führt vom Hausflur in den Flur der Wohnung. Die Anforderung aus DIN 4109 ergibt ein Schalldämmmaß für die Tür von Rw,R = 27dB. (PRÜM-Schallschutzklasse SK1) Hausflur / Treppenhaus Hausflur / Treppenhaus x = zulässig bzw. Standard – = nicht möglich o = optional möglich 1) Der Schalldämmwert bezieht sich auf ein Türelement (Türblatt + Zarge) im funktionsfertigen Zustand 2) Der Schalldämmwert bezieht sich auf ein umlaufend verkittetes Türblatt (Türblatt ohne Zarge) im nicht funktionsfertigen Zustand SCHALLSCHUTZ SD ELEMENT: TÜRBLATT + ZARGE 1) NUR TÜRBLATT 2) 1–flügelig 2–flügelig 1–flügelig SD 32 SD 32 LA SD 37 SD 37 LA HSD 43 SD 42 SD 47 SD 32 SD 32- LA SD 37 SD 37- LA HSD 43 SD 42 SD 47 SD–T 32 SD–T 32 LA SD–T 37 SD–T 37 LA HSD–T 43 SD–T 42 SD–T 47 FUNKTIONEN Schallschutz Rw nach DIN 4109 (gefälzt) (PRÜM–Schallschutzklasse) 32dB (SK1) 32dB (SK1) 39dB (SK2) 37dB (SK2) 43dB (SK3) 42dB (SK3) 47dB (SK4) 33dB (SK1) 33dB (SK1) 41dB (SK2) 38dB (SK2) 44dB (SK3) 43dB (SK3) 48dB (SK4) Schallschutz Rw nach DIN 4109 (stumpf) (PRÜM Schallschutzklasse) 32dB (SK1) 32dB (SK1) 37dB (SK2) 37dB (SK2) 43dB (SK3) 42dB (SK3) 47dB (SK4) 32dB (SK1) 32dB (SK1) 37dB (SK2) 37dB (SK2) 43dB (SK3) 42dB (SK3) 47dB (SK4) PRÜM–Klimaklasse 2 (DIN 1121: Prüfklima b) x x x x x x x x x x x x x x PRÜM–Klimaklasse 3 (DIN 1121: Prüfklima c) o o o o o o o o o o o o o o PRÜM–Beanspruchungsgruppe S S S S S S S S S S S S S S PRÜM–PROGRAMM STANDARD STANDARD glatt x – x – x x x x – x – x x x mit LA – x – x – – – – x – x – – – STIL TYP–S glatt x – x – x x x x – x – x x x mit LA – x – x – – – – x – x – – – TYP–ST mit Füllung/mit LA – – – – – – – – – – – – – – ELEGANCE CLASSIC glatt x – x – x – – x – x – x – – mit LA – – – – – – – – – – – – – – NOSTALGIE glatt /mit LA – – – – – – – – – – – – – – PROFILA glatt x – x – x x x x – x – x x x mit LA – x – x – – – – x – x – – – MODENA glatt x – x – x x x x – x – x x x mit LA – x – x – – – – x – x – – – LIFESTYLE TREND glatt x – x – x x x x – x – x x x mit LA – x – x – – – – x – x – – – INTARSIA glatt x – x – x x x x – x – x x x mit DIN–LA – x – x – – – – x – x – – – mit Füllung – – – – – – – – – – – – – – Swing mit Glas – – – – – – – – – – – – – – ROYAL ROYAL–200 glatt x – x – x x x x – x – x x x mit LA1/LA2/LA3 – x – x – – – – x – x – – – mit LA4/LA5 – – – – – – – – – – – – – – ROYAL–500 Glatt x – x – x x x x – x – x x x mit LA1/LA2/LA3 – x – x – – – – x – x – – – mit LA4/LA5 – – – – – – – – – – – – – – GANZGLAS Designgläser/Ornamentgläser – – – – – – – – – – – – – – ZARGEN Türfutter x x x x x x x – – – – – – – Blendrahmen x x x x x x – – – – – – – – Blockrahmen x x x x x x – – – – – – – – Stahlzarge x x x x x x x – – – – – – – FALZ Einfachfalz (Normfalz) x x x x x – – x x x x x – – Doppelfalz – – – – – x x – – – – – x x stumpf x x x x x x x x x x x x x x ––SONSTIGES Minimalmaß Maueröffnung 635 x 1760 635 x 1760 635 x 1760 635 x 1760 635 x 1760 635 x 1760 885 x 1885 635 x 1760 635 x 1760 635 x 1760 635 x 1760 635 x 1760 635 x 1760 885 x 1885 Maximalmaß Maueröffnung 1260 x 2260 1260 x 2260 1260 x 2260 1260 x 2260 1135 x 2135 1260 x 2260 1260 x 2260 1260 x 2260 1260 x 2260 1260 x 2260 1260 x 2260 1135 x 2135 1260 x 2260 1260 x 2260 Bodendichtung x x x x x x x o o o o o o o Lichtausschnitt LA – x – x – – – – x – x – – – Einfachverriegelung x x x x x x x x x x x x x x Dreifachverriegelung (Bolzenriegel) o o o o o o o o o o o o o o Dreifachverriegelung (Schwenkriegel) o o o o o o o o o o o o o o Obentürschließer EN 1154 o o o o o o o o o o o o o o Innentürschließer EN 1154 o o o o o o o – – – – – – – Oberblende mit Kämpfer – – – – – – – Oberblende ohne Kämpfer – – – – – – – Oberlicht mit Kämpfer – – – – – – – Windfang WF , WF2. WF3, WF4 – – – – – – – Wird schrittweise in 2017 eingeführt. Detailinformationen welche Schallschutzausführungen ab wann lieferbar sind, erfolgt per Kundeninformation
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=