SÜHAC - Technische Informationen

Einbruchschutz Sicherheit, die beruhigt Funktionen Einbruchschutz nach DIN EN 1627 Rauchschutz RS nach DIN 18095 (optional) Schallschutz nach DIN 4109 PRÜM-Klimaklasse 2 (optional PRÜM-Klimaklasse 3) PRÜM-Beanspruchungsgruppe nach DIN EN 1192 Beschläge 1 PZ-Schloss – verschiedene Sicherheitsschlösser (je nach Ausführung) 2 Bodendichtung – zum Schutz gegen Luftzug und Schall 3 Bänder – verschiedene Sicherheitsbänder je nach Ausführung 4 Türdrücker – Schutzbeschläge nach DIN 18257 * 5 Schließblech – verstärkte Sicherheitsschließbleche 6 Profilzylinder – nach DIN 18252 * 7 Kennzeichnungsschild – im Falz auf der Bandseite Türblattaufbau / Zargenaufbau 8 Rahmenholz – z.B. Hartholz 9 Stabilisator – z.B. Hartholz oder Multiplex 10 Mittellage – Vollspanplatte oder Spezial-Innenlage 11 Deckplatte – HDF (optional Alu-Klimadeck für PRÜM- Klimaklasse 3) 12 Oberfläche – z.B. CPL, HPL, Dekor, Furnier, Lack 13 Zarge – z.B. Türfutter, Blendrahmen, Blockrahmen, Stahlzarge Sonstiges à Prüfzeugnisse / Zulassungen nur in Verbindung mit der dazugehörigen Zarge à Einbau nur in zugelassene Wände à Bei Einbruchschutz ist nur die Schließseite der Tür als Angriffsseite zugelassen * nicht im Lieferumfang enthalten! 3 7 12 13 5 2 8 9 10 11 6 4 1 Mit unseren einbruchhemmenden Funktionstüren können Sie beruhigt einschlafen. Sie geben Ihnen auch bei Abwesenheit das gute Gefühl, im Haus- oder Wohnungstürbereich bestmögliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen zu haben.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=