SÜHAC - Technische Informationen

65 64 Beispiel 1: Hotelzimmer müssen in vielen Fällen mit Rauchschutztüren ausgestattet werden, um die Flucht- und Rettungswege zu sichern – in diesem Fall eine Rauchschutztür RS1 nach DIN 18095 mit gültigem AbP. Beispiel 2: Flure in größeren Gebäuden müssen in vielen Fällen in Rauchabschnitte unterteilt werden, um die Rauchaus- breitung einzugrenzen – in diesem Fall durch eine Rauch- schutztür RS1 nach DIN 18095 mit gültigem AbP. PRÜM bietet eine Vielzahl von Rauchschutztüren mit »Allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis« an. Je nach Einsatzgebiet können Rauchschutztüren mit weiteren Funktionen und Extras ausgestattet werden (z.B. Einbruchschutz, Klimaklasse 3). Alle Rauchschutztüren ohne Lichtausschnitt haben mindestens die Schallschutzklasse SK1. Während sich die Technik im Inneren der Tür befindet, passt die äußere Optik perfekt zum STANDARD-Programm von PRÜM. Produktübersicht – Rauchschutztüren von PRÜM RAUCHSCHUTZ RD / EH–RD OHNE EINBRUCHSCHUTZ (RD–40) MIT EINBRUCHSCHUTZ (EH–RD) 1–flügelig 2–flügelig 1–flügelig RD–40 RD–40–LA RD–40–SD RD–40–SD–LA RD–40–HSD RD–SD–42 RD–SD–47 RD–40–2 RD–40–2–LA RD–40–2–SD RD–40–2–SD–LA RD–40–2–HSD EH 45 RD EH 45 RD SD EH 53 RD EH 59 RD EH 60 RD FUNKTIONEN Rauchschutz nach DIN 18095 RS1 RS1 RS1 RS1 RS1 RS1 RS1 RS2 RS2 RS1 RS1 RS1 RS1 RS1 Einbruchschutz DIN EN 1627 – – – – – – – – – RC 2 RC 2 RC 2 RC 2 RC 3 Schallschutz Rw nach DIN 4109 (gefälzt) (PRÜM–Schallschutzklasse) 32dB (SK1) 32dB (SK1) 37dB (SK2) 37dB (SK2) 42dB (SK3) 42dB (SK3) 47dB (SK4) 32dB (SK1) 32dB (SK1) 32 dB (SK1) 38 dB (SK2) 42 dB (SK3) 43 dB (SK3) 42 dB (SK3) Schallschutz Rw nach DIN 4109 (stumpf) (PRÜM–Schallschutzklasse) 32dB (SK1) 32dB (SK1) 37dB (SK2) 37dB (SK2) 42dB (SK3) 42dB (SK3) 47dB (SK4) 32dB (SK1) 32dB (SK1) – – – – – PRÜM–Klimaklasse 2 (DIN 1121: Prüfklima b) x x x x x x x x x x x x x x PRÜM–Klimaklasse 3 (DIN 1121: Prüfklima c) o o o o o o o o o o o o o o PRÜM–Beanspruchungsgruppe S S S S S S S – – E E E E E PRÜM–PROGRAMM STANDARD STANDARD glatt x – x x x x x x – x x x x x mit LA – x – – – – – – x – – – – – STIL TYP–S glatt x – x x x x x x – x x x x x mit LA – x – – – – – – x – – – – – TYP–ST mit Füllung/mit LA – – – – – – – – – – – – – – ELEGANCE CLASSIC glatt x – x – x – x x – – – – – – mit LA – x – x – x – – x – – – – – NOSTALGIE glatt /mit LA – – – – – – – – – – – – – – PROFILA glatt x – x x x x x x – x x x x x mit LA – x – – – – – – x – – – – – MODENA glatt x – x – x x x x – x x x x x mit LA – x – x – – – – x – – – – – LIFESTYLE TREND glatt x – x x x x x x – x x x x x mit LA – x – – – – – – x – – – – – INTARSIA glatt x – x x x x x x – x x x x x mit DIN–LA – x – – – – – – x – – – – – mit Füllung – – – – – – – – – – – – – – Swing mit Glas – – – – – – – – – – – – – – ROYAL ROYAL–200 glatt x – x x x x x x – x x x x x mit LA1/LA2/LA3 – x – – – – – – x – – – – – mit LA4/LA5 – – – – – – – – – – – – – – ROYAL–500 Ganzglas x – x x x x x x – x x x x x mit LA1/LA2/LA3 – x – – – – – – x – – – – – mit LA4/LA5 – – – – – – – – – – – – – – GANZGLAS Designgläser/Ornamentgläser – – – – – – – – – – – – – – ZARGEN Türfutter x x x x x x x x x x x x x x Blendrahmen x x x x x x x – – x x x – – Blockrahmen x x x x x x x – – x x x – – Stahlzarge x x x x x x x x x x x x x x FALZ Einfachfalz (Normfalz) x x x x x x x x x x x x – – Doppelfalz – – – – – – – – – – – – x x stumpf o o o o o o o o o – – – – – SONSTIGES Minimalmaß Maueröffnung 635 x 1760 635 x 1760 635 x 1760 635 x 1760 635 x 1760 635 x 1760 635 x 1760 1350x 1750 1350x 1750 635 x 1760 635 x 1760 635 x 1760 635 x 1760 635 x 1760 Maximalmaß Maueröffnung 1260 x 2260 1260 x 2260 1260 x 2260 1260 x 2260 1260 x 2260 1260 x 2260 1260 x 2260 2460x 2260 2460x 2260 1260 x 2260 1260 x 2260 1260 x 2260 1260 x 2260 1260 x 2260 Bodendichtung x x x x x x x x x x x x x x Lichtausschnitt LA – x – – – – – – x – – – – – Einfachverriegelung x x x x x x x x x – – – – – Einfachverriegelung (verstärkt) o o o o o o o o o x x x x – Dreifachverriegelung (Bolzenriegel) o o o o o o o – – o o o o – Dreifachverriegelung (Schwenkriegel) o o o o o o o – – o o o o x Obentürschließer EN 1154 x x x x x x x x x x x x x x Innentürschließer EN 1154 o o o o o o o – – o o o o o Oberblende mit Kämpfer o o o o o - - o o – – – – – Oberblende ohne Kämpfer o o o o o - - o o – – – – – Oberlicht mit Kämpfer o o o o o - - o o – – – – – Windfang WF1, WF2, WF3, WF4 o o o o o - - o o – – – – – x = zulässig bzw. Standard – = nicht möglich o = optional möglich Einsatzempfehlungen Grundsätzlich muss vom Architekten oder Feuerschutzbeauftragten festgelegt werden, an welchen Stellen im Gebäude eine Rauchschutztür montiert werden muss. Rauchschutztüren müssen in jedem Fall ein gültiges »Allgemeines bauaufsichtliche Prüf- zeugnis« (AbP) besitzen und selbstschließend sein (Türschließer). Optional können Türschließer mit Feststellanlagen/Freilaufeinrich- tung und Rauchmeldern zum Einsatz kommen. Die Montagerichtlinien in der mitgelieferten Einbauanleitung müssen zwingend eingehalten werden. Musterbauordung MBO Rauchschutztüren (RS-Türen) müssen dort eingebaut werden, wo sie nach bauaufsichtlichen Vorschriften für Rauchschutztüren gefordert werden (MBO – Musterbauordnung). Je nach Landesbauordnung gibt es weitere Richtlinien und Verwaltungsvorschrif- ten, die stark von der MBO abweichen können. Einsatzempfehlungen laut Musterbauordnung MBO (Beispiele) Rauchschutz nach DIN 18095 Empfohlener Einsatzort RS1 / RS2 Sofern der Ausgang eines notwendigen Treppenraumes nicht unmittelbar ins Freie führt, muss der Raum zwi- schen dem notwendigen Treppenraum und dem Ausgang ins Freie rauchdichte und selbstschließende Abschlüsse zu notwendigen Fluren haben. RS1 / RS2 In notwendigen Treppenräumen müssen Öffnungen zu notwendigen Fluren rauchdichte und selbstschließende Abschlüsse haben. RS1 / RS2 Notwendige Flure sind durch nichtabschließbare, rauchdichte und selbstschließende Abschlüsse in Rauchab- schnitte zu unterteilen. RS1 / RS2 Laut Musterbauordnung (MBO) der Länder müssen in Geschossen mit mehr als 4 Wohnungen allgemein zugängliche Flure angeordnet sein, die vom Treppenhaus rauchdicht abgeschottet sind. Hotelzimmer Hotelflur RAUCHSCHUTZ Wird schrittweise in 2017 eingeführt. Detailinformationen welche Schallschutzausführungen ab wann lieferbar sind, erfolgt per Kundeninformation

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=