SÜHAC - Technische Informationen
83 82 Beispiel 1: Eine Wohnungseingangstür führt direkt vom unbeheizten Hausflur in die Wohnung. Wird eine gute Wärmedämmung der Wohnung gewünscht, empfiehlt sich hier der Einsatz einer Wärmeschutztür (WDE-39). Beispiel 2: Eine Tür führt direkt vom unbeheizten Vorratsraum in die beheizte Wohnung. Wenn eine gute Wärmedämmung gewünscht wird, empfiehlt sich der Einsatz einer Wärmeschutztür (WDE-39). PRÜM bietet Wärmeschutztüren an, die den Anforderungen nach EnEV entsprechen. Wärmeschutztüren sind im STANDARD mit weiteren Funktionen ausgestattet, z.B. Klimaklasse 3. Während sich die Technik im Inneren der Tür befindet, passt die äußere Optik perfekt zum STANDARD-Programm von PRÜM. Produktübersicht – Wärmeschutztüren von PRÜM WÄRMESCHUTZ WDE WDE-39 FUNKTIONEN Wärmeschutz (U-Wert) 1,20 W/m²K PRÜM-Klimaklasse 2 (DIN 1121: Prüfklima b) – PRÜM-Klimaklasse 3 (DIN 1121: Prüfklima c) x Schallschutz Rw nach DIN 4109 (PRÜM-Schallschutzklasse) 29,5 dB (–) PRÜM-Beanspruchungsgruppe M PRÜM-PROGRAMM STANDARD STANDARD glatt x mit LA – STIL TYP-S glatt x mit LA – TYP-ST mit Füllung/mit LA – ELEGANCE CLASSIC glatt – mit LA – NOSTALGIE glatt /mit LA – PROFILA glatt x mit LA – MODENA glatt x mit LA – LIFESTYLE TREND glatt x mit LA – INTARSIA glatt x mit DIN-LA – mit Füllung/ I1-LA – ROYAL ROYAL-200 glatt x mit LA – ROYAL-500 glatt x mit LA – GANZGLAS Designgläser/Ornamentgläser – ZARGEN Türfutter x Blendrahmen x Blockrahmen x Stahlzarge x FALZ Einfachfalz (Normfalz) x Doppelfalz – stumpf o SONSTIGES Minimalmaß Maueröffnung 635 x 1760 Maximalmaß Maueröffnung 1260 x 2260 Bodendichtung x Lichtausschnitt LA – Einfachverriegelung x Dreifachverriegelung (Bolzenriegel) o Dreifachverriegelung (Schwenkriegel) o Obentürschließer EN 1154 o Innentürschließer EN 1154 o Oberblende mit Kämpfer – Oberblende ohne Kämpfer – Oberlicht mit Kämpfer – Windfang WF1, WF2, WF3, WF4 – x = zulässig bzw. Standard – = nicht möglich o = optional möglich Einsatzempfehlungen Wärmeschutztüren bei PRÜM Um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, hat PRÜM ein Wärmedämm-Türelement (Typ: WDE-39) entwickelt. Dieses Türelement weicht in seiner Optik bzw. seinem Aussehen nicht von den bereits bekannten PRÜM-Türelementen ab, hat jedoch einen hervorragenden Wärmedurchlasskoeffizienten (U-Wert) und ist wegen des Klimaunterschieds von geheizten zu nicht geheizten Räumen stets mit Klimaklasse 3 ausgestattet. Mit einem U-Wert von 1,20 W/m²K wird der geforderte Wert aus der EnEV weit unterschritten. Durch geeignete Dichtungen in der Zarge sowie einer Bodendichtung im Türblatt wird die Fugendichtigkeit gewährleistet (Nachweis durch Blower-Door-Test). U-Werte Wärmedämmelement WDE-39 Element Ergebnis Türelement inkl. Zarge U = 1,20 W/m²K Türblatt alleine U = 1,00 W/m²K Türblattfüllung U = 0,70 W/m²K unbeheizter Vorratsraum Wohnung unbeheizter Hausflur WÄRMESCHUTZ
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=