ter Hürne Dekor-Paneele
S M A R T E E I G E N S C H A F T E N So leise geht Wohnen Nachhall ist das Phänomen, bei dem Schallwellen in einem Raum auch dann noch hörbar bleiben, nachdem die ursprüngliche Schallquelle verstummt ist. Dies führt dazu, dass der Ton mehrfach gehört wird, da er sich selbst überlagert. Schallabsorption hingegen ist die Fähigkeit von Materialien oder Oberflächen, Schallwellen zu absorbieren, anstatt sie zu reflektieren. Durch unterschiedliche Installationsmöglichkeiten lassen sich verschiedene Optimierungsstufen für die Raumakustik erreichen (s. rechts). SilentDesign kann aber noch mehr ... · Einfache Installation. Die Installation ist kinderleicht und besonders nutzerfreundlich gestaltet, selbst für DIY-Enthusiasten (diverse Montagemöglichkeiten für individuelle Anforderungen). · Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. In Büros, Schulen, Praxen und anderen öffentlichen Räumen schaffen unsere Paneele eine effektive Schalldämmung. Dies fördert eine bessere Kommunikation, eine angenehme Arbeitsatmosphäre sowie gesteigerte Konzentration und Leistungsfähigkeit. · Pflegeleichte Oberfläche. Eine Vielzahl der marktüblichen Paneel-Furniere wird ohne schützendes Finish angeboten. Durch unser Naturöl-Finish sind unsere Produkte pflegeleichter und so besser gegen Schmutz und Vergilbung geschützt. Ohne SilentDesign Akustikpaneele Wenn Schallwellen auf eine harte Oberfläche treffen, erfolgt in der Regel eine direkte Reflexion, bei der der Schall mit gleicher Intensität zurückgeworfen wird. Dies wirkt sich nachteilig auf die Raumakustik aus und führt zu einer unangenehmen Klangumgebung. Echoeffekte und Wahrnehmung von Nach- hall beeinträchtigen das Wohngefühl negativ. SilentDesign Akustikpaneele direkt an die Wand montiert SilentDesign Akustikpaneele verfügen über einen intelligenten Aufbau, der eine Streu- und Diffusionswirkung auf Schallwellen schafft. Die Schallwellen werden aufgebrochen und in schwä- chere Wellen umgewandelt, wenn sie auf die Akustikpaneele treffen. Auch die Eigenschaft der Schallabsorbion durch den eingesetzen Filz, trägt zu einer verbesserten Raumakustik bei (Absorptionsklasse D). SilentDesign Akustikpaneele auf Unterkonstruktion Die Installation unserer SilentDesign Akustikpaneele auf einer Lattenunterkonstruktion mit 60mm oder 100mm Dicke führt bereits zu deutlich verbesserten Ergebnissen. Auf diese Weise ist es möglich, die Schallabsorptionsklasse C bzw. B zu erreichen. SilentDesign Akustikpaneele auf Unterkonstruktion inkl. Dämmung Die höchste Wirkung wird erzielt, indem Mineralwolle zu- sätzlich zwischen der Lattenunterkonstruktion angebracht wird. Dies führt zu einer optimalen Kontrolle der Raumakus- tik und der Reduzierung von Nachhall, was schließlich zur Er- reichung der Schallabsorptionsklasse A führt. 1 3 4 2 Eiche Tiber | Paneel 11 Produkteigenschaften Das kann SilentDesign 10 Produkteigenschaften Das kann SilentDesign
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE0MjQ=