Nachhaltigkeit, Ökologie und Zertifizierung bei Holzland Seibert

Bei Holzland Seibert sind Nachhaltigkeit und Zertifizierung wichtige Kriterien unserer Firmenphilosophie die erfüllt werden müssen. Und dies seit über 150 Jahren.
Viele unserer Waren tragen das FSC (Forest Stewardship Council®) Gütesiegel für nachhaltige Waldwirtschaft. Alternativ akzeptieren wir auch das PEFC™ (Programme for the Endorsement of ForestCertification Scheme) Gütesiegel, ein weltweites Waldkontrollsystem.

Unser Schnittholz kommt zum großen Teil aus Sägewerken bei Schwäbisch Hall und dem Bayrischen Wald. Bei all unseren Produkten achten wir bereits schon bei der Lieferantenauswahl darauf, dass das Umweltmanagement des jeweiligen Geschäftspartners modernen Kriterien des Naturschutzes entspricht.

Bei der Beratung versuchen wir den konstruktiven Holzschutz in den Vordergrund des Projekts zu legen um möglichst viel chemischen Holzschutz zu sparen.

Holzland Seibert
Bäume lieben Holzland Seibert Bäume lieben Holzland Seibert
Holzland Seibert Mitarbeiterzertifizierungen Ein Teil unserer Mitarbeiter-Zertifizierungen

Wir heizen zum großen Teil CO2 neutral in dem wir Holzabfälle, die wir bei unseren Zuschnitten übrig haben, oder Holz aus Forstpflege unseres eigenen Waldes selbst verbrennen.
Holzland Seibert verwendet seit 2017 bei Leuchtmittelwechsel nur noch LED für die Beleuchtung von Ausstellung und Holzfachmarkt. Dies spart im Vergleich zu herkömmlichen Neonröhren rund 60 % der Energie bei Beleuchtungen ein. In alle unseren Betriebsabläufen achten wir auf Umweltfreundlichkeit und geschlossene Kreisläufe.
Zertifizierung ist auch im Team von Holzland Seibert in Form von Weiterbildungen bei Produkt- und Softwareentwicklungen ein fester Bestandteil unserer Arbeit.