Brettschichtholz (BSH) werden auch Leimbinder oder Leimholzbalken genannt.

Nutzen Sie unseren Abbund- und Zuschnittservice.

Brettschichtholz Balken

Brettschichtholz, im nachfolgenden Artikel BSH genannt, besteht meist aus der Holzart Fichte oder Douglasie vereinzelt auch Kiefer. Der Aufbau besteht aus verklebten Brettern bis 33 mm Dicke (bei geraden Balken ohne extreme klimatische Beanspruchung bis 40 mm Dicke).


Holzland Seibert erklärt Vorteile und Nachteile von BSH und ist der professionelle und günstige Leimholz-Lieferant.

Der Vorteil von BSH besteht durch eine sehr geringe Verzugseigenschaft. BSH ist formstabil. Deshalb eignet sich BSH zum Beispiel sehr gut für Überdachungen mit Doppelsteg- oder Glasplatten, weil hier ein sehr geringer Verzug zwingend vorgeschrieben ist.
Ein weiterer Vorteil des BSH ist die geringe Rissbildung. Außerdem hat BSH sowohl konstruktive wie auch technische Vorteile (zum Beispiel: höhere Tragfähigkeit).
Ein Nachteil der Leimbinder ist, dass sie klimatisch gesehen nicht so widerstandsfähig sind wie ein Stahlbinder. Deshalb ist ein konstruktiver Wetterschutz wichtig.

Holzkonstruktion
Holzkonstruktion
Brettschichtholz FichteBrettschichtholz Fichte
Brettschichtholz Fichte Leimholz

Oberflächenqualitäten des Brettschichtholzes (BSH)

KriterienIndustrie-QualitätSichtqualität
Festverwachsene Äste(1),(2)zulässigzulässig
Ausgefallene und lose Ästezulässigø = 20 mm sind zulässig
ø = 20 mm sind werkseitig zu ersetzten
Harzgallen(3),(5)zulässigbis 5 mm breite Harzgallen sind zulässig
Mittels Astlochstopfen oder „Schiffchen“ ausgebesserte Äste und FehlstellenNicht erforderlichzulässig
Mittels Füllmassen ausgebesserte Äste und Harzgallen(3)Nicht erforderlichzulässig
Insektenbefallzulässig sind Fraßgänge bis 2 mmzulässig sind Fraßlöcher 2 mm
Markröhrezulässigzulässig
Breite von SchwindrissenOhne BegrenzungBis 4 mm
Verfärbung infolge Bläue sowie rote und braune nagelfeste StreifenOhne BegrenzungBis 10% der sichtbaren Oberfläche des ges. Bauteile
Schimmelbefall(5)UnzulässigUnzulässig
Verschmutzung(5)zulässigUnzulässig
KeilzinkenabstandOhne BegrenzungOhne Begrenzung
Bearbeitung der OberflächeEgalisiertGehobelt und gefast, Hobelschläge zulässig bis 1 mm Tiefe
  1. Abweichungen der def. Grenzwerte sind in folgendem Umfang zu tolerieren: Max drei Abweichungen pro qm sichtbare Oberfläche für die Sichtqualität.
  2. Zul. Astgröße gemäß DIN 4074-1:2012
  3. Ohne Begrenzung der Anzahl
  4. Messung des Astdurchmessers analog zur Messung der Durchmesser von Einzelästen bei Kanthölzern gemäß DIN 4074-1:2012,5.1.2.1.
  5. Anlieferungszustand
  6. Erff. sind überstreichbare Füllmassen explizit zu fordern.
  7. Unabhängig von der Oberflächenqualität sind bei Bauteilen ohne planmäßige Querzugbeanspruchung mit einer 0,1 mm dicken Fühlerlehre gemessene Risstiefen von bis zu 1/6 der Bauteilen mit planmäßiger Querzugbeanspruchung bis zu 1/8 der Baubreite von jeder Seite unbedenklich. Bei tieferen Rissen sollte die Unbedenklichkeit durch einen Experten überprüft werden.


Was kostet Brettschichtholz (BSH)?

Kubikmeterpreis für Brettschichtholz in Fichte Industriequalität

StärkeBreiteLängePreis
60-200 mm120-600Nach Kundenwunsch990,- €/m³
60-200 mm120-60013 Meter Stange935,- €/m³

Diese Preise sind inkl. 19% MwSt. Stand 22.02.2023. Preisänderungen vorbehalten.
Bei größeren Projekten ab 2 m³ fragen Sie bitte Ihren Tagespreis an.
Maßgenaue Zuschnitte führen wir gerne für Sie aus. (ca. 2,- € pro Schnitt).
Anlieferung führen wir gerne im Umkreis von ca. 50 KM um unseren Standort mit unseren LKWs für Sie durch(ca. 1,90 €/KM).

Maximale Länge bis 13 Meter.
Die Preise gelten ab unserem Holzfachmarkt in Erbach.
Preis- und Dimensions- bzw. Längenänderungen vorbehalten.

Brettschichtholz Fichte


Kubikmeterpreis für Brettschichtholz in Fichte Sichtqualität

StärkeBreiteLängePreis
60-200 mm120-600Nach Kundenwunsch1050,- €/m³
60-200 mm120-60013 Meter Stange990,- €/m³

Diese Preise sind inkl. 19% MwSt. Stand 22.02.2023. Preisänderungen vorbehalten.

Maximale Länge bis 13 Meter.
Bei größeren Projekten ab 2 m³ fragen Sie bitte Ihren Tagespreis an.
Maßgenaue Zuschnitte führen wir gerne für Sie aus. (ca. 2,- € pro Schnitt).
Anlieferung führen wir gerne im Umkreis von ca. 60 KM um unseren Standort mit unseren LKWs für Sie durch(ca. 1,90 €/KM).
Preis- und Dimensions- bzw. Längenänderungen vorbehalten.

Tabelle und Maße für Brettschichtholz


Kubikmeterpreis für Brettschichtholz in Douglasie Sichtqualität

StärkeBreiteLängePreis
80-200 mm120-600Nach Kundenwunsch2549,- €/m³
80-200 mm120-60013 Meter Stange2350,- €/m³

Diese Preise sind inkl. 19% MwSt.

Bei größeren Projekten ab 1,5 m³ fragen Sie bitte Ihren Tagespreis an.
Maßgenaue Zuschnitte führen wir gerne für Sie aus. (ca. 2,- € pro Schnitt).
Anlieferung führen wir gerne im Umkreis von ca. 50 KM um unseren Standort mit unseren LKWs für Sie durch(ca. 1,90 €/KM).

Maximale Länge bis 12 Meter.

Tabelle und Maße für Brettschichtholz Douglasie

Brettschichtholz im Abbund durch automatisierte Abbundanlagen. In Kombination mit BSH und KVH wird der Einsatz wirtschaftlicher und kostengünstiger

Abbund Dachstuhl
Fertig abgebundener und aufgestellter Dachstuhl aus Fichte KVH-Holz

Unter Abbund versteht der Zimmermann das Vorbereiten der Holzkonstruktion. Die Kanthölzer werden dazu angerissen, genau auf Länge geschnitten, bearbeitet und zusammengepasst.
Wir fertigen den Abbund computergestützt mit High Tech Abbundanlagen wie der neuen Hundegger k2I an. Das hat den Vorteil, dass wir den Abbund schnell, präzise und sehr kostengünstig anbieten können.

Screenshot einer Abbundzeichnung mit einer 3-D Holzbausoftware

Unsere Standards für den Abbund
Alle Abbund-Projekte werden nach dem abbinden montagegerecht paktiert
Maximale Abbundlänge 16 Meter, größter Querschnitt 30/60 cm, 5 Achs Universalfräse und Revolverfräse
Wir nutzen die Software der S+S Datentechnik, Weiterhin können wir externe Daten die von Sema-, Dietrichs-, Weto- oder cadwork-Software erstellt wurden übernehmen. Auch bereits erstellt Daten im Format BVN und BVX können übermittelt werden und direkt abgebunden werden.

Unsere Abbundleistungen:
1. Planung
2. Angebotserstellung
3. Massenermittlung
4. Arbeitsvorbereitung
5. technische Klärung
6. Maschinenübergabe
7. Montagepläne
8. Richtfertig zugeschnitten und abgebunden

Unsere Stärken:
1. Individuelle Planung und Kalkulation
2. Konstruiert von Zimmerermeistern und Ingenieuren
3. Verschnittoptimierter Wareneinsatz
4. Montagefertige Pakete
5. Schneller, zuverlässiger und kostengünstiger Warenerhalt im Gesamtpaket

Wie wird der Abbund abgerechnet?
Generell rechnen wir den Abbund nach drei Leistungskriterien ab.

Arbeitsvorbereitungpro laufenden Meter je nach Carport, Holzrahmenbau, Flach-, Sattel-, oder Krüppelwalmdach
AbbundPro laufenden Meter je nach Dachform oder Holzrahmenbau
ZulagenJe nach Meter oder Stück für SI Bauteile, Abgratungen, Auskehlungen, Zapfenverbindung, Sonderprofile, Schwalbenschwanzverbindungen oder Zulage für Paketierung nach Dach-, Wand-, Deckenflächen.

Das könnte Sie auch interessieren: