Bambus Terrassendielen gibt es bei Holzland Seibert in Erbach bei Michelstadt im Odenwald

Mit einem patentierten Thermo-Verdichtungsverfahren verbessert sich so die Widerstandsfähigkeit und Stabilität gegen über unbehandelten Bambus Terrassendielen um ein vielfaches.
Bambus gehört zur Familie der Gräser und wird in Asien bereits seit Jahrhunderten beispielsweise zum Haus-, Brücken-, Gerüst und Terrassenbau eingesetzt.
Aufgrund des hohen Zuckergehalts werden die verholzten Halme jedoch leicht von Mikroorganismen und Pilzen befallen. Deshalb kann Bambus im Außenbereich schnell verschimmeln.

Durch einen patentierten Thermo-Verdichtungsprozess werden die verholzten Halme in Widerstand und Formstabilität um einiges verbessert.
Terrassendielen aus Thermo-Bambus besitzen die höchste Resistenzklasse 1.
Unsere Bamboo X-treme Terrassendiele aus regenerativem Bambus erreicht bislang als einzige nach EN335, die Gebrauchs- Risikoklasse 4. Das heißt Sie kann ohne zusätzliche Behandlung in direktem Kontakt mit dem Erdreich sowie mit frischem Wasser kommen.

Durch ein spezielles Verdichtungsverfahren(die Dichte erhöht sich von 650-700KG/m³ auf rund 1.200kg/m³) gleicht sich nicht nur die Materialsprödigkeit des behandelten Holzes aus, sondern verbessert seine Widerstandsfähigkeit und Stabilität um ein Vielfaches. Nach der Verdichtungsbehandlung ist der Bambus so haltbar und hart wie kaum eine andere Holzart der Welt. Deshalb nennen wir es Bamboo X-treme. Bambus besitzen die höchste Resistenzklasse 1.
Unsere Bamboo X-treme Terrassendiele aus regenerativem Bambus erreicht bislang als einzige nach EN335, die Gebrauchs- Risikoklasse 4. Das heißt Sie kann ohne zusätzliche Behandlung in direktem Kontakt mit dem Erdreich sowie mit frischem Wasser kommen.

Holzland Seibert hilft bei der richtigen Montage, Verlegung und Installation der Bambus-Terrassendiele.
Es gibt einiges zu beachten wenn die Terrasse in Ihrer Gesamtheit richtig da stehen soll.
Zuerst muss man die richtige Unterkonstruktion wählen die genügend und dauerhafte Stabilität leistet. Bei der Montage muss auf genügend Hinterlüftung sowie ein Gefälle geachtet werden.
Nach der Verlegung stellt sich im Laufe der Zeit ein natürlicher Vergrauungsprozess ein der der Bambusdiele eine schöne Patina verleiht und nicht sich nicht als Nachteil auf Lebensdauer, Stabilität und Gebrauchstüchtigkeit der Terrassendiele auswirkt.

Sollten Sie keine Vergrauung wünschen ist es zwingend notwendig die Dielen 2x zu reinigen und mit einem speziellen und wasserbasierten Öl für Terrassendielen zu behandeln.
Um Ihre Terrassen zu planen kommen Sie am Besten in unseren Holzfachmarkt vorbei.
Wir beraten, haben das komplette Zubehör, liefern an und kümmern uns auf Wunsch um eine fachgerechte Montage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Holzland Seibert in Erbach im Odenwald, mitten im Dreistädte-Ecke Heidelberg/Mannheim, Darmstadt und Miltenberg.
Sollten Sie keine Vergrauung wünschen ist es zwingend notwendig die Dielen 2x zu reinigen und mit einem speziellen und wasserbasierten Öl für Terrassendielen zu behandeln.
Um Ihre Terrassen zu planen kommen Sie am Besten in unseren Holzfachmarkt vorbei.
Wir beraten, haben das komplette Zubehör, liefern an und kümmern uns auf Wunsch um eine fachgerechte Montage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Holzland Seibert in Erbach im Odenwald, mitten im Dreistädte-Ecke Heidelberg/Mannheim, Darmstadt und Miltenberg.
Produkt | Oberfläche Ober-/ Unterseite | Beschreibung | Preis |
---|---|---|---|
Thermo Bambus, BambooX-treme | Grob genutet/glatt Fein genutet/glatt | Thermoverdichtung, vorgeölt, endlos verlegbar Maße: 20x137x1850 | ab 13,50 €/lfm |
Bambus mineralveredelt, vorgeölt | Grob genutet/glatt Fein genutet/glatt | Mineralveredelt, Farbton natur, vorgeölt, Maße: 20x137x1850 mm | ab 14,50 €/lfm |
Bambus mineralveredelt, vorgeölt | Fein genutet/glatt | Mineralveredelt, Farbton natur, vorgeölt, Maße: 20x178x1850 mm | ab 19,95 €/lfm |
Was bedeutet „mineralveredelt“?
In diesem zum Patent angemeldeten Verfahren nehmen die Bambusfasern vor der Weiterverarbeitung sehr feine Mineralische Partikel auf. Die für unsere Dielen verwendeten Ceranix Partikel legen sich als schützenden Film um die Bambuszellen und verhindern so, dass diese von Pilzen angegriffen werden können. Die Diele ist so für 25 Jahre und mehr vor einem Befall durch Pilze geschützt. Die Dassotech Dielen haben eine schöne hellbraune Farbe die durch jährliche Pflege mit einem pigmentierten Öl erhalten werden kann.

Technische Daten für thermobehandelte und mineralveredelte Terrassendielen
Dasso XTR (Thermobehandelt) | Dasso tech (Mineralveredelt) | ||||
---|---|---|---|---|---|
Terrassendielen | Terrassendielen | ||||
Eigenschaften | Teststandard | Testergebnis | Eigenschaften | Teststandard | Testergebnis |
Resistenzklasse | EN 113/EN 350 | Klasse 1 | Resistenzklasse | EN 113/EN 350 | Klasse 1 |
Schimmelresistenz | EN ISO 846 | Klasse 0 | Schimmelresistenz | EN ISO 846 | Klasse 0 |
Bläuepilzbefall | EN 152 | Stufe 0 | Bläuepilzbefall | EN 152 | Stufe 0 |
Feuerresistenz | EN 13501-01 | BFL-s1 | Feuerresistenz | EN 13501-01 | BFL-s1 |
schwer | schwer | ||||
entflammbar | entflammbar | ||||
Anti-Rutsch Eigenschaften | DIN 51097 | Klasse B | Anti-Rutsch Eigenschaften | DIN 51097 | Klasse B |
Brinell-Härte | EN 1534 | 106,8 N/mm² | Brinell-Härte | EN 1534 | 79,20 n/mm² |
Biegefestigkeit | EN 408 | 74,4 N/mm² | Biegefestigkeit | EN 408 | 73,80 N/mm² |
Elastitätsmodul | EN 408 | 19,1 N/mm² | Elastitätsmodul | EN 408 | 16,7 N7mm² |
Spezifisches Gewicht | Ca. 1100KG/m³ | Spezifisches Gewicht | Ca. 1200KG/m³ |