Douglasie für Holzterrassen und Fassaden von Holzland Seibert in Erbach bei Michelstadt im Odenwald

Terrassendielen Douglasie
Douglasienterrasse frisch gelegt und geölt

Die Douglasie (Pseudotsuga menziesii), fälschlich auch oft als Douglastanne oder Douglasfichte bezeichnet hat, ihren Ursprung in Nordamerika. Dort dient Sie auch als Wahrzeichen des Bundesstaates Oregon. Sie wurde um das Jahr 1828 nach Europa eingeführt. Heute ist die Douglasie in ganz Deutschland/Europa verbreitet.
Als Baum sind Höhen- und Dickenwuchs der Douglasie in etwa gleich als bei der Fichte. Douglasie ist mittelschwer und im Vergleich zu anderen Nadelhölzern relativ hart. Es ist gegen Pilze und Insekten mäßig dauerhaft. Als Fassadenverkleidung oder Terrassendiele ist die Douglasie langlebiger als Kiefer und Fichte. In der Farbe ähnelt die Douglasie sehr dem Lärchenholz.
Weitere Anwendungsbereiche der Douglasie sind: KVH, BSH, Bau- und Konstruktionsholz, Türen, Fenster, Fußböden, Sichtschutz und Zäune

Gebürstete Oberflächen ist speziell bei Douglasie für Terrassendielen von Vorteil

Durch das Bürsten der Oberfläche wird der Weichholzanteil größtenteils herausgebürstet. Der Vorteil dabei ist, dass die Diele nun deutlich weniger Gefahr der Schlifferbildung (Spreiselbildung)neigt. Die Haptik hat jetzt etwas mehr Grip. Bei richtigem Einbau kann eine Douglasiendielen sehr lange halten. Kunden berichten uns von 23 Jahren Haltbarkeit ihrer Douglasienterrasse, und das unter Berücksichtigung des nicht so verbreiteten konstruktiven Wetterschutzes den wir heute kennen.

Douglasie Terrassendielen
Douglasie Terrassendielen

Die Holzqualität ist bei Douglasienholz wichtig

Douglasie besteht aus Kernholz(rot/ Rotbraun) und Splintholz(hellgelb). Das Splintholz ist wenig dauerhaft. Deshalb ist es wichtig sich vorher zu vergewissern, dass zum Beispiel Terrassendielen einen möglichst geringen Splintanteil aufweisen. Im Beratungsgespräch kann man hinterfragen, ob man sich den Splintanteil der Douglasie ansehen könne, um sich so selbst ein Bild des Splintanteils zu machen. Douglasienterrassendielen ohne Splint zu bekommen ist nahezu unmöglich. Deshalb sollte man nach dem Verlegen die Dielen mit einem Grund- und Bläueschutz und anschließend mit einem Holzöl streichen. Damit erhöht man die Lebensdauer gerade im Splintbereich der Terrassendiele sehr stark. Die Vergrauung des Holzes die auf jeden Fall eintreten wird wird durch das richtige Öl deutlich verzögert und tritt gleichmäßiger auf. der Alterungsprozess ist somit noch einmal verzögert.

Beratung, Zubehör und richtiger Einbau sind so wichtig wie die Douglasie selbst

Ein falscher Einbau kann die Lebenszeit der Douglasie deutlich verkürzen. Richtige Schrauben, Abstandshalter und gute Hinterlüftung hingegen verlängern die Freude und Lebensdauer Ihrer Douglasienterrasse deutlich. Auch Schutzrollen auf der Unterkonstruktion oder eine Unterkonsttruktion aus Aluminium verlängert die Lebensdauer der Terrasse deutlich. Wir bieten Beratung und Verkauf, Zuschnitt, Anlieferung und Montage.

So ist es richtig. Von unten nach oben: Unkrautvlies, Hinterlüftung, Unterkonstruktion, Schutzrolle, Hinterlüftung und Abstandhalter, Terrassendiele mit Edelstahlschrauben befestigt

Was kosten Terrassendielen aus Douglasie?

AusführungMaßePreis in € pro laufenden Meter
Douglasie kammergetrocknet, gebürstet27x144x3000/4000 mmab 8,98
Douglasie Terrassendiele, kammergetrocknet, gehobelt mit feinen Nuten28x145x3000/ 5000 mmab 8,59
Douglasie Brett kammergetrocknet, gehobelt28x145x3000- 5000 mmab 8,96

Andere Kunden interessierten sich auch für: